※ PC-Spielerinnen und Spieler können jeden Mittwoch um 03:00/04:00 Uhr MEZ/MESZ mit der nächsten Rotation rechnen, für Konsolen-Spielerinnen und -Spieler finden dieselben Änderungen jeden Donnerstag um 08:00/09:00 Uhr MEZ/MESZ statt.
Zeitplan
Start
PC
Konsole
Woche 1
12. März
20. März
Woche 2
19. März
27. März
Woche 3
26. März
3. April
Woche 4
2. April
10. April
Liveserver - Normales Match
Kartenauswahlregionen (AS, SEA)
Festgelegt
Bevorzugte Karte (Rondo, Miramar, Taego) Rotation
Sonstige
(Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)
Woche 1
Erangel
Sanhok
Taego
Miramar
Vikendi
Woche 2
Erangel
Sanhok
Miramar
Rondo
Karakin
Woche 3
Erangel
Sanhok
Rondo
Taego
Deston
Woche 4
Erangel
Sanhok
Taego
Miramar
Paramo
Kartenauswahlregionen - KAKAO
Festgelegt
Bevorzugte Karte
(Miramar, Rondo)
Rotation
Sonstige
(Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)
Woche 1
Erangel
Taego
Sanhok
Rondo
Karakin
Woche 2
Erangel
Taego
Sanhok
Miramar
Deston
Woche 3
Erangel
Taego
Sanhok
Rondo
Paramo
Woche 4
Erangel
Taego
Sanhok
Miramar
Vikendi
Regionen mit zufälligen Karten - NA, SA, EU, RU & Konsole
Rotationen mit Deston haben eine Wahrscheinlichkeit von 33% für Erangel und 16% für den Rest. In den Wochen 1 und 3 liegt die Wahrscheinlichkeit für Erangel bei 36 %, für favorisierte Karten bei jeweils 18 % und für usw. bei 9 %.
Die Kartenpläne für die Rangliste werden von Saison zu Saison überarbeitet.
※ Bitte beachtet, dass die unten beschriebenen Funktionen und Updates aufgrund von Fehlern, Problemen im Spiel und Community-Feedback jederzeit geändert oder entfernt werden können. Die Bilder dienen lediglich als Referenzmaterial; das tatsächliche Spiel kann anders aussehen, da die Builds vor der Veröffentlichung ständig weiterentwickelt und verbessert werden.
PU8G: 8. Jahrestag
Vor acht Jahren habt ihr zum ersten Mal die unbekannten und gnadenlosen Battlegrounds betreten. Ab diesem Moment habt ihr euch mit jedem Gefecht in der Geschichte von PUBG verewigt. Die brutalen Überlebenskämpfe, das Glücksgefühl eines Sieges und die unzähligen Momente voller Kameradschaft — all das hat uns zu diesem feierlichen Ereignis geführt.
Dieses Jahr leuchten die Battlegrounds heller denn je. Goldene Granaten glänzen in der Hitze des Gefechts, und der Bobble Bot zum 8. Jahrestag schließt sich den Feierlichkeiten an – begleitet von gigantischen Werbetafeln, funkelndem Feuerwerk und einer festlichen Party-Fähre. Die Battlegrounds kochen vor Aufregung fast über und die Feier ist in vollem Gange!
Der 8. Jahrestag von PUBG steht vor der Tür – seid ihr bereit für ein großes Fest? Nehmt jetzt teil und erlebt den goldenen Glanz dieses ganz besonderen Anlasses!
Party auf den Battlegrounds
※ Die folgenden Updates gelten für normale Matches und den Ranglistenmodus.
Zur Feier de 8. Jahrestags wartet eine gewaltige und wabbelige Überraschung auf der Startinsel auf euch ... Versucht, goldene Granaten auf den Bobble Bot zu werfen, bevor das Match startet! Wenn die Gesamtzahl der Treffer einen besonderen Meilenstein erreicht, werden die Namen der Spielerinnen und Spieler, die Treffer gelandet haben, auf der Anzeigetafel präsentiert.
Der Bobble Bot und die goldenen Granaten sind auf den Startinseln aller Karten verfügbar.
Aber was wäre eine Feier ohne ein richtiges Spektakel?! Zum 8. Jahrestag wird ein noch beeindruckenderes Feuerwerk den Himmel erhellen.
Das Feuerwerk wird gezündet, bevor die Option zum Absprung aus dem Flugzeug verfügbar ist.
Startflugzeuge werden außerdem mit Jubiläumsbannern versehen.
Erangels Fähre verwandelt sich in eine feierliche Party-Fähre zum 8. Jahrestag, während die beiden Brücken und die Docks zu diesem speziellen Anlass mit besonderen Dekos geschmückt werden.
In Wachtürmen, die einst dazu dienten, kurz durchzuatmen oder heimlich Feinde auszuspähen, wurden Jubiläumsdekorationen und Geburtstagstorten platziert, damit ihr den 8. Jahrestag gemeinsam mit euren Teammitgliedern feiern könnt. Veranstaltet Partys auf ganz Erangel!
Außerdem findet ihr Geschenkboxen, die an acht Ballons hängen, Commemorative-Behälter und neu gestaltete Laternenpfähle überall in Erangel.
※ Die Geschenkboxen zum 8. Jahrestag erscheinen nur in normalen Matches.
Energy-Drinks und Versorgungspakete sind ebenfalls in einem feierlichen Design verpackt.
Erangel, Miramar, Sanhok, Vikendi und Rondo werden durch zahlreiche Jahrestagsdekorationen verschönert. Neben leuchtenden Reklametafeln und Bildschirmen gibt es auch noch zahlreiche andere feierliche Ergänzungen.
Neue Lobby-Musik
Zum 8. Jahrestag von PUBG haben wir uns mit M83 zusammengetan, um unserer Lobby-Musik einen ganz besonderen Touch zu verleihen. M83, unter der Leitung von Anthony Gonzalez, sind bekannt für ihren atmosphärischen, cineastischen Sound, mit Hits wie Midnight City und gefeierten Filmmusiktiteln. Macht euch bereit, bei einem immersiven Soundtrack abzuspringen, der euch in die perfekte Stimmung für die Schlacht bringt!
Gunplay-Labs: Aim-Punch 2
Wir stellen vor: die zweite Rund von Gunplay Labs: Aim-Punch. Dabei haben wir das Aim-Punch-System basierend auf eurem Feedback von Update 33.2 verfeinert.
Event-Zeitplan (MEZ/MESZ)
PC
März, nach Ende der Liveserver-Wartung - 26. März, 01:00 Uhr
Konsole
März, nach Ende der Liveserver-Wartung - 3. April, 03:00 Uhr
Details
Modus Intense-Battle-Royale
Perspektive: Nur TPP
Gruppentyp: Nur Squads
Zu Beginn des Matches stehen euch die folgenden zufälligen Waffenkisten zur Verfügung:
AR, MP, DMR/SR, SG
※ Es werden Arcade-Punkte für Spielesitzungen in Gunplay-Labs: Aim-Punch 2 vergeben.
Änderungen am Aim-Punch
Das Aim-Punch-System der Gunplay-Labs: Aim-Punch wurde in Gunplay-Labs: Aim-Punch 2 folgendermaßen angepasst.
Wir haben die Gefahr von Schwindelgefühlen, welche in den vorherigen Gunplay-Labs durch zu starke Bildschirmbewegungen ausgelöst werden konnten, reduziert.
In Gunplay-Labs 2 implementieren wir ein System, bei dem sich der Aim-Punch mit steigender Distanz zum Gegner reduziert.
Der Aim-Punch von MPs und Schrotflinten fällt mit steigender Distanz deutlich ab. Bis 50 Meter haben MPs einen ähnliche Aim-Punch wie ARs.
Der Aim-Punch von SRs wird mit steigender Distanz ebenfalls abgeschwächt, auf mittlere Distanz ist er jedoch nach wie vor stark.
ARs und DMRs haben einen leicht höheren Aim-Punch als in der aktuellen Spielversion, doch über 100 Meter wird der Aim-Punch so weit reduziert, dass er mit dem im aktuellen Spiel vergleichbar ist.
In Gunplay-Labs: Aim-Punch 2 verfügt die VSS nun über den gleich starken Aim-Punch wie die MPs.
Entwicklerkommentar: Im Januar wurde in Gunplay-Labs: Aim-Punch eine neue Version des Aim-Punch getestet. Dabei haben wir jede Menge wertvolles Feedback von der Community erhalten. Nachdem wir euer Feedback sorgfältig überprüft und die wichtigsten Bedenken erkannt haben, haben wir beschlossen, eine zweite Runde der Gunplay-Labs durchzuführen, um das System zu verbessern. Im kommenden Gunplay-Labs: Aim-Punch 2 präsentieren wir euch eine verfeinerte Version der Aim-Punch-Mechaniken. Die grundlegenden Eigenschaften sind dabei erhalten geblieben, aber wir haben einige Anpassungen vorgenommen, um Effekte zu reduzieren, die Unbehagen auslösen können (z. B. Schwindel). Eine der größten Veränderungen ist die Einführung eines Aim-Punch-Systems, das auf Distanz basiert, um ein realistischeres Spielerlebnis zu schaffen. Außerdem wurde angemerkt, dass das Testen der neuen Mechaniken schwierig war. Deshalb wird Gunplay-Labs: Aim-Punch 2 im Intense-Battle-Royale-Modus stattfinden. Dort gibt es häufigere Gefechte, was für bessere Testbedingungen sorgen sollte. Nach dieser Sitzung werden wir die Gameplay-Daten weiter analysieren und euer Feedback beobachten, um das System auszuwerten. Wir bedanken uns für eure Teilnahme und freuen uns schon darauf, eure Meinung zu hören!
Welt: Sanhok
Verbesserte Innenbeleuchtung auf der gesamten Karte.
Arcade
※ Die folgenden Updates gelten für das benutzerdefinierte Match ebenfalls.
Team-Deathmatch
Die folgenden drei Karten wurden hinzugefügt.
Deston - Arena
Vikendi - Train Station
Sanhok - Camp Bravo
Die Kartenauswahl-Wahrscheinlichkeiten wurden im Rahmen dieser Änderungen angepasst.
Die Zerstörungsfunktion wurde zu den Sanhok-Karten hinzugefügt.
Änderungen an der Spawn-Ausrüstung
Bereitgestellte Munition für MPs: 150 → 180
Die Sekundärwaffe für MPs wurde von der Deagle zur P92 geändert.
Das Laservisier wurde zu den Aufsätzen für MPs hinzugefügt.
Intense-Battle-Royale
Zuvor haben bestehende Karten und zufällige Karten jeweils 50 % der gesamten Karten ausgemacht. Jetzt wird die Rate auf 100 % zufällige Karten geändert.
Die Zerstörungsfunktion wurde zu den Sanhok-Karten hinzugefügt.
Die Aufsätze für Waffen aus zufälligen Waffenkisten wurden geändert.
ARs Mündungsfeuerdämpfer → Mündungsbremse
MPs Mündungsfeuerdämpfer → Kompensator
DMRs/SRs: Mündungsfeuerdämpfer → Schalldämpfer
Eine zufällige LMG-Kiste wurde hinzugefügt.
Kann eine M249 oder DP-28 enthalten.
Die roten Vorratslieferungen enthalten jetzt Aufsätze.
Die Standard-Wurfwaffe, die zu Beginn jedes Matches ausgerüstet ist, wurde vom Molotow-Cocktail zur Splittergranate geändert.
Die maximale Spielerzahl im benutzerdefinierten Match wurde von 24 auf 100 erhöht.
Hot Drop
Maximale Anzahl der Spielerinnen und Spieler zum Start
PC: 48 → 64
Spawns
Die Spawn-Rate von Gegenständen wurde insgesamt um ca. 15 % reduziert.
Entwicklerkommentar: In diesem Hot-Drop-Modus-Update machen wir die Änderungen rückgängig, die vorgenommen wurden, als wir einen dauerhaften Modus daraus gemacht haben. Indem wir die maximale Spielerzahl wiederherstellen, wollen wir die intensiven Kämpfe, die den Hot-Drop-Modus ausmachen, verstärken. Außerdem wurden die Spawn-Raten auf das ursprüngliche Niveau zurückgesetzt, um ein ähnliches Spielerlebnis wie bei der Veröffentlichung des Modus zu bieten. Darüber hinaus haben wir die Leistung optimiert, um ein flüssigeres Spielerlebnis zu ermöglichen.
Gameplay
Bot-Verbesserung
Bots wurden verbessert und verhalten sich jetzt natürlicher.
Die Schwierigkeit der Bots bleibt dabei ähnlich wie zuvor.
Matchmaking
(PC) Gleichsprachiges Team
Die Funktion "Gleichsprachiges Team" wird mit Update 34.2 im Ranglistenmodus verfügbar sein.
Im Squad-Modus könnt ihr die Option "Gleichsprachiges Team" oberhalb des Fensters "Spielmodus auswählen" im Tab "Spielen - Rangliste" aktivieren, um mit Teammitgliedern gematcht zu werden, die die gleiche Sprache wie der Gruppenleiter sprechen.
Im Gegensatz zum normalen Match wir das Matchmaking nicht nach einer gewissen Zeit abgebrochen.
Überlebendenpass
※ Ab Update 34.2 ändert sich die Zeit der Zurücksetzung für tägliche Missionen auf Konsole von 10:00 Uhr → 03:00 Uhr MEZ.
Wir haben einen brandneuen Überlebendenpass für das Update 34.2 vorbereitet. Mehr Details dazu erfahrt ihr im Shop-Update für März!
Einstellungen
Wird die Option "Effekte" unterhalb von "Ultra" festgelegt, wird die Anzahl der Fragmente, die bei der Zerstörung von Gebäuden auf der Karte Sanhok entstehen, nun reduziert.
Diese Anpassung soll die Systembelastung verringern, führt aber zu einer vereinfachten Darstellung bei visuellen Effekten.
Die Option "Effekte" kann unter Einstellungen - Grafik - Erweitert - Effekte angepasst werden.
UX/UI
※ Die folgenden Updates gelten für normale Matches und den Ranglistenmodus.
Kills/Knockouts von Teammitgliedern werden jetzt in der Mitte unten im Kill-Meldungsbereich angezeigt.
Die Kill-Meldungen von Teammitgledern werden jetzt angezeigt, wenn du sie beobachtest.
Die Killfeed-Sichtbarkeit wurde verbessert, zusätzlich wurde ein neues Kill-Symbol mit einem überlappenden X auf dem Knockout-Symbol hinzugefügt:
Weißes X: Normales Kill-/Todessymbol
Rotes X: Zeigt euren Tod bzw. den Tod von Teammitgliedern an
Blaues X: Zeigt einen Kill von euch bzw. euren Teammitgliedern an
Die Kill-/Knockout-Symbole auf der Seite Karriere - Match-Verlauf - Match-Bericht - Übersicht wurden aktualisiert, um die neuen Änderungen zu berücksichtigen.
Das UI für den Match-Beitritt, welches in der oberen rechten Ecke der Startinsel angezeigt wird, wurde durch eine neue Match-Beitritt-Benachrichtigung ersetzt.
Es wurden Vorschaubilder für die Gegenstände in zufälligen Kisten hinzugefügt.
Im Vorschaubildschirm der zufälligen Kiste könnt ihr euch jetzt die Gegenstandsdetails ansehen, indem ihr die Kiste auswählt und dann rechts auf "Mehr anzeigen" drückt.
Die Gesamt-Kills und Kopfschuss-Kills von Battlestat-Waffen-Skins werden jetzt im Tooltip angezeigt, wenn ihr den Skin auf der Seite "Anpassen - Waffen" auswählt.
Mit einem Klick auf die Vorschau-Taste für erweiterbare Waffen-Skins auf der Seite "Anpassen - Waffen" werdet ihr jetzt zum Versteck weitergeleitet.
Es wurde ein Vorschau-Button für die meisten Gegenstände auf den Seiten "Handwerkerpass" und "Überlebendenpass" hinzugefügt. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen.
Lobby
(PC) Dem Lobby-Banner oben rechts wurden Links- und Rechts-Buttons hinzugefügt, mit denen ihr nach Belieben die Banner durchschalten könnt.
Bug-Fixes
Gameplay
Es wurde ein Problem im Team-Deathmatch behoben, bei dem auf Karten mit Aufstiegsseil das Beenden einer Runde während der Nutzung eines Aufstiegsseils dazu führte, dass es in der nächsten Runde nicht verwendet werden konnte.
Ein Problem wurde behoben, durch das man mit einem bestimmten Emote hinter Mauern sehen konnten.
Ein Problem wurde behoben, durch das in bestimmten Situationen in der 1v1-Arena zu Beginn einer Runde keine Munition bereitgestellt wurde.
Ein Problem wurde behoben, bei dem im FPP-Modus das Drehen des Bildschirms um 360 Grad während der Fahrt mit dem Motorrad zu einem abnormalen Kippen des Bildschirms führte.
Welt
Behebung von Kollisions-, Textur-, Leistungs- und einigen anderen allgemeinen Problemen in Sanhok und Vikendi.
Ein Problem wurde behoben, durch das Bodenwellen auf der Straße in der Nähe von Tat Mok in Sanhok die Bewegung des Charakters behinderten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem Rauchgranaten bei einem bestimmten Gebäude in Rondo nicht eingesetzt werden konnten.
UX/UI
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gegenstandszählung auf dem Bildschirm des Beobachters nicht aktualisiert wurde, wenn Spielerinnen und Spieler Heilgegenstände oder Wurfwaffen fallen ließen.
Ein Problem wurde behoben, bei dem das Symbol für die Blaue Zone im Killfeed nicht korrekt auf dem Bildschirm des Beobachters angezeigt wurde.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem im Sandbox-Modus die Verwendung von Sandbox-Funktionen zur Wiederbelebung nach einem vollständigen Team-Wipe im Zuschauermodus dazu führte, dass die Team-UI verschwand.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Todesmarkierung von Spielerinnen und Spielern nicht auf der Weltkarte und der Minimap angezeigt wurde, wenn ein Teammitglied nach dem Tod beobachtet wurde.
(PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem die Bildlaufleiste auf der Seite „Karriere - Waffen“ in bestimmten Bereichen nicht funktionierte.
Gegenstände & Skins
※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Teils eines Bildes/Objektes angezeigt werden.
Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Fahren eines Fahrzeugs mit dem "Countach LPI 800-4" Sportwagen-Skin die Lenkanimation des Charakters in die entgegengesetzte Richtung läuft, wenn man beim Lenken nach hinten schaut.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Knöchel transparent erschienen, wenn die Hose des Zerberus mit bestimmten Stiefeln getragen wurde.
Das Clipping-Problem beim gleichzeitigen Tragen der Schuhe "Feiertagsschleife" und bestimmter Hosen durch weibliche Charaktere wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Textur des Helmes "Lemon-Drops" (Level 2) nicht korrekt angezeigt wurde.
Ein Problem wurde behoben, bei dem das 6x-Zielfernrohr beim Ausrüsten des Skins [CHROMA] Cyber-Bedrohung - Mk12 (Khaki, Burgunder) kaputt erschien.
Ein Problem wurde behoben, durch das beim Respawn nach dem Tod im Team-Deathmatch die Effekte von seltenen erweiterbaren Waffen-Skins gelegentlich nicht angezeigt wurden.