※ PC-Spielerinnen und Spieler können jeden Mittwoch um 04:00 Uhr MESZ mit der nächsten Rotation rechnen, für Konsolen-Spielerinnen und -Spieler finden dieselben Änderungen jeden Donnerstag um 09:00 Uhr MESZ statt.
Zeitplan
Start
PC
Konsole
Woche 1
14. Mai
22. Mai
Woche 2
21. Mai
29. Mai
Woche 3
28. Mai
5. Juni
Woche 4
4. Juni
12. Juni
Liveserver - Normales Match
Kartenauswahlregionen (AS, SEA)
※ Taego wird in den ersten 3 Wochen nach Update 35.2 in die Rotation der bevorzugten Karten aufgenommen.
Festgelegt
Bevorzugte Karte (Rondo, Miramar, Taego) Rotation
Sonstige
(Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)
Woche 1
Erangel
Sanhok
Taego
Miramar
Karakin
Woche 2
Erangel
Sanhok
Taego
Rondo
Deston
Woche 3
Erangel
Sanhok
Taego
Miramar
Paramo
Woche 4
Erangel
Sanhok
Miramar
Rondo
Vikendi
Kartenauswahlregionen - KAKAO
Festgelegt
Bevorzugte Karte (Miramar, Rondo) Rotation
Sonstige (Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)
Woche 1
Erangel
Taego
Sanhok
Miramar
Deston
Woche 2
Erangel
Taego
Sanhok
Rondo
Paramo
Woche 3
Erangel
Taego
Sanhok
Miramar
Vikendi
Woche 4
Erangel
Taego
Sanhok
Rondo
Karakin
Regionen mit zufälligen Karten - NA, SA, EU, RU & Konsole
※ Die wöchentlichen Kartenwahrscheinlichkeiten sind wie folgt:
Wochen 1 und 3: Taego 33 %, verbleibende Karten jeweils 17 %
Woche 2: Taego 36 %, festgelegte und bevorzugte Karten jeweils 18 %, verbleibende Karten 9 %
Woche 4: Festgelegte und bevorzugte Karten jeweils 22 %, verbleibende Karten 11 %
Die Kartenpläne für die Rangliste werden von Saison zu Saison überarbeitet.
※ Bitte beachtet, dass die unten beschriebenen Funktionen und Updates aufgrund von Fehlern, Problemen im Spiel und Community-Feedback jederzeit geändert oder entfernt werden können. Die Bilder dienen lediglich als Referenzmaterial; das tatsächliche Spiel kann anders aussehen, da die Builds vor der Veröffentlichung ständig weiterentwickelt und verbessert werden.
Welt
Taego
Die Funktion "Zerstörbares Terrain" wurde hinzugefügt.
Terrain kann mit folgenden Mitteln zerstört werden: Splittergranate, Mörser, Panzerfaust, C4, Spitzhacke, Fahrzeugexplosion und durch die Raketen der Roten Zone.
Manche Gebiete in Taego sind aufgrund von felsigem Terrain nur begrenzt zerstörbar.
Gilt nicht für Ranglisten- oder benutzerdefiniertes Match - E-Sports-Modus.
Die Spitzhacke wurde hinzugefügt.
Die Rote Zone wurde hinzugefügt.
Das Notlandungsflugzeug erscheint nicht mehr.
Auf Taego wurden fixe Spawn-Orte für das Schlauchboot hinzugefügt. Die Gesamtanzahl der Spawns bleibt jedoch unverändert.
Entwicklerkommentar: Die Funktion "Zerstörbares Terrain", die erstmals mit Update 29.1 auf Rondo eingeführt wurde, ist jetzt auch auf Taego verfügbar. Wie bereits in der Roadmap 2025 erwähnt, möchten wir das zerstörbare Terrain nach und nach auf weiteren Karten einführen. Mit diesem Update können Spielerinnen und Spieler nun nicht nur auf Rondo und Sanhok, sondern auch auf Taego die neuen Deckungsstrategien nutzen. Zusätzlich haben wir die Spitzhacke und die Rote Zone auf Taego hinzugefügt, während das Notlandungsflugzeug entfernt wurde. Mit diesen Änderungen möchten wir das Spielerlebnis von Taego besser mit den anderen Karten abstimmen. Bitte beachtet, dass die Funktion "Zerstörbare Gebäude", welche aktuell nur auf Sanhok verfügbar ist, derzeit nicht für andere Karten geplant ist.
Rondo
Herausforderungen im Spiel wurden entfernt.
Die Funktion "Zusätzliches Startflugzeug" wurde entfernt.
Sonstiges
Die Häschenkörbe wurden entfernt.
Gameplay
Neuer Gegenstand: Fahrzeug-Tarnnetz
Wir stellen vor: Das Fahrzeug-Tarnnetz, ein neuer Gegenstand, der dem Fahrzeug-Gameplay eine weitere strategische Ebene hinzufügt.
Inventar-Slot: Nahkampfwaffen
Gewicht: 20
Kann mit der Nahkampfwaffentaste ausgerüstet und abgelegt werden.
Kann mit der der Interaktionstaste eingesetzt oder entfernt werden.
Kann nicht bei besetzten Fahrzeugen eingesetzt werden und man kann nicht in Fahrzeuge mit einem Fahrzeug-Tarnnetz einsteigen.
Der Einsatzvorgang kann abgebrochen werden.
Der Einsatz oder die Entfernung kann durch erlittenen Schaden, Kollisionen oder Bewegung abgebrochen werden.
Verringert oder blockiert den Schaden am Fahrzeug nicht und wird zerstört, wenn es Schaden nimmt.
Die Erscheinung hängt von der Kartenumgebung ab.
Wird deine Ping-Markierung auf einem Fahrzeug platziert, das mit einem Fahrzeug-Tarnnetz ausgestattet ist, erscheint eine allgemeine Markierung anstelle einer Fahrzeugmarkierung.
Erscheint als Welt-Spawn auf Erangel und Miramar.
Kann bei vierrädrigen Fahrzeugen eingesetzt werden.
Verfügbar in normalen, Arcade- und benutzerdefinierten Matches.
Nicht verfügbar in benutzerdefiniertes Match - E-Sports-Modus.
Entwicklerkommentar: Das neue Fahrzeug-Tarnnetz erscheint mit Update 35.2. Es wurde entwickelt, um Fahrzeuge effektiver zu verstecken, und macht es Gegnern schwerer, die Reifen zu erkennen. So habt ihr mehr Möglichkeiten, Fahrzeuge strategisch einzusetzen und euch an verschiedene Situationen anzupassen. Trotzdem können Fahrzeuge mit Tarnnetzen entdeckt werden, wenn man genau hinsieht, was für spannendes und spaßiges Gameplay sorgt. Das Fahrzeug-Tarnnetz wird zu Beginn in normalen, Arcade- und benutzerdefinierten Matches verfügbar sein, wir möchten es später jedoch auch in anderen Modi implementieren.
Objekte
※ Die folgenden Updates gelten für normale Matches und den Ranglistenmodus.
Automaten
Automaten wurden auf Erangel und Taego hinzugefügt, außerdem gibt es jetzt eine größere Auswahl an Automaten auf den Battlegrounds.
Boost-Automaten wurden visuell überarbeitet.
Medizin-Automaten wurden neu hinzugefügt.
Verbände, Erste-Hilfe-Kits und Medikits sind an den Medizin-Automaten erhältlich.
Genau wie der Boost-Automat kann er eine Menge Heilungsgegenstände auf einmal ausgeben.
Die beiden Arten von Automaten wurden auf Erangel und Taego hinzugefügt.
Sie sind in den wichtigsten Gebäuden auf der Karte zu finden.
Einer der beiden Automaten spawnt zufällig.
Die Typen und das Erscheinungsbild der Automaten auf Miramar bleiben unverändert.
Zerstörbare Gefäße
Das Selbst-AED und der Klassische Hanbok-Hut spawnen nicht länger in zerstörbaren Gefäßen.
Zerstörbare Gefäße wurden auf Erangel hinzugefügt.
Die Geheimraumschlüssel spawnen nur im normalen Match.
Entwicklerkommentar: Nach den Änderungen in Update 35.1 setzen wir die Vereinheitlichung des Battle-Royale-Erlebnisses fort, indem wir bestimmte kartenexklusive Objekte, wie Automaten und zerstörbare Gefäße, auch auf andere Karten einführen. Wir haben dabei einige Aktualisierungen vorgenommen. Wir haben den klassischen Boost-Automaten visuell überarbeitet und fügen außerdem einen brandneuen Medizin-Automaten hinzu. Anstatt Heilungsgegenstände wie Verbände und Medikits vom Boden aufzuheben, könnt ihr jetzt mit diesen Automaten interagieren und euch direkt holen, was ihr braucht. Und wenn ihr Glück habt, knackt ihr vielleicht sogar den Jackpot und füllt euer Inventar auf einmal auf. Was die zerstörbaren Gefäße angeht, haben wir die Beute angepasst und sie auf Erangel hinzugefügt. Ihr könnt die Gefäße jetzt zerschmettern, um Stress abzubauen und euch gleichzeitig ein paar zusätzliche Gegenstände sichern. Diese Änderungen werden zunächst auf Erangel und Taego eingeführt und sollen in Zukunft schrittweise auf alle 8x8-Karten ausgeweitet werden.
C4
Wir haben einige Anpassungen am C4 vorgenommen.
C4 wird jetzt direkt eingesetzt, anstatt geworfen zu werden.
Das Fadenkreuz wurde entsprechen angepasst.
Ob ein Einsatz möglich ist, wird durch einen visuellen Effekt angezeigt.
Der Einsatz von C4 dauert ca. 4 Sekunden und es wird bei der Platzierung aktiviert.
Der Einsatz kann durch Drücken der Interaktionstaste oder die Bewegung des Charakters abgebrochen werden.
C4 kann in einem Fahrzeug weder ausgewählt noch eingesetzt werden.
Gehört jetzt der Kategorie "Spezial-Waffen" anstatt "Wurfwaffen" an.
Allerdings belegt es weiterhin einen Wurfwaffen-Slot und erscheint im Wurfwaffen-Rad wie zuvor.
Wenn mehrere Spielerinnen oder Spieler gleichzeitig durch eine C4-Explosion eliminiert werden, wird die endgültige Platzierung nun durch die Distanz zum C4 bestimmt.
Schlauchboot
Wir haben das Schlauchboot verbessert, sodass es nun besser einsetzbar ist!
Die Maximalgeschwindigkeit wurde leicht erhöht.
1 Spielerin bzw. Spieler rudert in Platz 1: ca. 20 km/h → 25 km/h
Wenn Spielerinnen oder Spieler in den Plätzen 2-4 Sprint-Tippen: ca. 50 km/h → 60 km/h
Gewicht: 40 → 30
Entwicklerkommentar: Mit diesem Update haben wir die Maximalgeschwindigkeit des Schlauchboots leicht angepasst. Je mehr Spielerinnen oder Spieler an Bord sind, desto schneller fährt es. Wir haben außerdem das Gewicht reduziert, um die Inventar-Anforderungen zu senken. Da das Schlauchboot jedoch als sekundäres Transportmittel gedacht ist, haben wir uns darauf konzentriert, die Benutzerfreundlichkeit durch sorgfältige und bemessene Anpassungen zu verbessern. Wir hoffen, dass das Schlauchboot dank dieser Änderungen eine bessere strategische Option bietet und für mehr Teamwork sorgt.
Signalpistole
Entsprechend des Feedbacks haben wir diverse Verbesserungen vorgenommen. Es ist nun viel einfacher, die Signalpistole einzusetzen!
Der Tooltip der Signalpistole wurde aktualisiert und beschreibt nun die Funktionsweise genauer.
Das Fadenkreuz wurde verbessert und zeigt nun deutlicher an, ob ein Spezial-Versorgungspaket angefordert werden kann, wenn ihr Richtung Himmel zielt.
Es färbt sich jetzt gelb, wenn ihr in einem gültigen Winkel zielt.
Wenn ihr die Signalpistole einsetzt oder erfolgreich ein Spezial-Versorgungspaket anfordert, werden die entsprechenden Informationen in den Funksprüchen angezeigt.
Sonstiges
Das Fadenkreuz der Seilpistole zeigt jetzt deutlicher an, ob sie abgefeuert werden kann.
Matchmaking
Gleichsprachiges Team
Die Funktion "Gleichsprachiges Team" wurde verbessert und orientiert sich nun besser an den Spracheinstellungen der Spielerinnen und Spieler.
Werkstatt
Die Jäger-Truhe und Archivar-Truhe haben neue Gegenstandssets bekommen.
Sommer-Bikini 2024
Benutzerdefiniertes Match
Die Einstellungsoptionen "Zerstörbares Terrain" und "Zerstörbare Gebäude" wurden jetzt auf Sanhok hinzugefügt.
Die Einstellung "Zerstörbares Terrain" wurde auf Taego hinzugefügt.
Das Fahrzeug-Tarnnetz wurde zum Spawn-Tab und im Sandbox-Modus hinzugefügt.
Der Begriff, der bisher für benutzerdefinierte Match-Lobbys verwendet wurde, wurde aktualisiert.
Überlebendenpass
Wir haben einen brandneuen Überlebendenpass für das Update 35.2 vorbereitet. Mehr Details dazu erfahrt ihr in der Ankündigung zum Shop-Update im Mai!
Waffenmeisterschaft
C4 wurde auf der Seite "Karriere - Waffen" von "Wurfwaffen" zu "Sonstiges" verschoben.
UX/UI
Die Symbole für den Blue-Chip und die Signalpistole wurden unten rechts auf der Weltkarte hinzugefügt, um die verbleibenden Rückrufflüge und Spezial-Versorgungspakete besser unterscheiden zu können.
Das Layout des Event-Centers wurde insgesamt überarbeitet.
Ihr könnt euch die Gegenstands-Tooltips und -Details direkt auf der Event-Center-Seite ansehen.
Performance
Die Berechnung der Charakter-Animationen wurde optimiert, um die Rendering-Performance zu verbessern.
Die Berechnung von Trümmern bei der Gebäudezerstörung auf Sanhok wurde optimiert, um Ruckler zu minimieren.
Bug-Fixes
Gameplay
Ein Problem wurde behoben, bei dem der Platz im Inventar die Nutzung des Kofferraums eines Fahrzeugs beeinflusste.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ergebnisse von wiederaufgenommenen Ranglisten-Matches nicht korrekt im Match-Bericht aufgezeichnet wurden.
Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler in ADS wechseln konnten, während sie einen anderen Spieler trugen.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die auf dem Motorrad-Dashboard angezeigte Geschwindigkeit nicht mit der tatsächlichen Geschwindigkeit während der Fahrt übereinstimmte.
Ein Problem wurde behoben, durch das Nahkampfwaffen unter bestimmten Bedingungen ungewöhnlich schnell geschwungen werden konnten.
(PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem man andere Spielerinnen und Spieler beim Springen tragen konnte.
(PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem man eine Seilrutsche mit der Seilpistole an einer Pfanne befestigen konnte.
Welt
Problem behoben, durch das Mündungsaufsätze in bestimmten Bereichen von Erangel nicht spawnen konnten.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Fadenkreuze von Zielfernrohren im Sandsturm auf Miramar verschwanden.
UX/UI
Ein Problem mit der niedrigen Auflösung des Hintergrundbildes auf der Seite "Werkstatt - Anwärter" wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Benutzeroberfläche für den Erwerb von Gegenständen in einigen Teilen des Menüs „Anpassen“ nach dem Erhalt der Anwärterin Hanna nicht angezeigt wurde.
Der Blue-Chip-Gegenstandstooltip wurde aktualisiert, um die jüngsten Änderungen am Gameplay zu berücksichtigen.
Ein Problem wurde behoben, bei dem man auf der Steam-Plattform KAKAO-Spielerinnen und -Spieler über den Spitznamen auf der Clan-Seite suchen konnten.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die in der Kill-Nachricht eines Teammitglieds angezeigte Entfernung den Todesort widerspiegelt und nicht den Ort, an dem der Knockout erfolgte.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die UI für die verbleibende Zeit nicht angezeigt wurde, wenn bestimmte Gegenstände für die Spezialherstellung in der Vorschau angezeigt wurden.
(PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem die Killfeed-Reihenfolge bei verschiedenen Beobachtern unterschiedlich erschien.
Gegenstände und Skins
※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Bereichs eines Bildes/Objekts angezeigt werden.
Problem behoben, durch das die Maske "Messingschnabel-Plünderer" und die Maske "Ledermasken-Bandit" zusammen mit eine Brille getragen werden konnten.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Taille transparent wurde, wenn männliche Charaktere die Hose der Medusa mit dem Top "Dämonenbikerin" trugen.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Handgelenke durchsichtig wurden, wenn die Jacke "Naval Officer Formal" mit den Handschuhen "Gequälter Ritter" getragen wurde.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Füße durchsichtig wurden, wenn man die Unterteile "Undercover-Assistent" mit den Stiefeln "Mondsucher" trug.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem unter bestimmten Bedingungen der Flugspur-Effekt des Anwärters aktiviert wurde, auch wenn der Charakter nicht am Fallen war.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ausrüstungsskins nicht ausgerüstet wurden, wenn die Anwärterin Hanna aktiviert wurde.
Das Clipping-Problem wurde behoben, welches auftrat, wenn ein weiblicher Charakter die Flüchtigenjacke und die PCS7 - Kampfweste (Level 3) zusammen trug.
Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Teil der Weste „Aston Martin“ die Sicht der Spielerinnen und Spieler im FPP behindert hat, wenn sie den Fahrersitz eines Fahrzeugs mit dem SUV-Skin „DBX707“ bestiegen haben.
Ein Problem wurde behoben, durch das die Frisur der Anwärterin Hanna nach dem Upgrade auf BATTLEGROUNDS Plus zur Standardfrisur wurde.
Das Clipping-Problem wurde behoben, welches auftrat, wenn das Kleid "Galaxy Girl" und bestimmte Frisuren kombiniert wurden.
Das Clipping-Problem beim gemeinsamen Tragen der Shorts "Frühlingsküken" und des DMM-T-Shirt wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Hände und Handgelenke transparent wurden, wenn der weibliche Charakter das Top "Pastell-Goth" mit der PGC 2021-Jacke "Chaostruppe" trug.
Ein Problem wurde behoben, bei dem die Brille nicht angezeigt wurde, wenn man dem Helm "Kohlefaser-Kommando" (Level 2) trug.